Herzlich Willkommen
Ich freue mich, dass Sie sich über die Leistungen meiner
mobilen Praxis für Tiere näher informieren wollen.
Wieso Tierphysiotherapie? In der heutigen Zeit zählen unsere Tiere nicht nur als treue Begleiter, sondern vielmehr als vollwertige Familienmitglieder. Oftmals merken unsere Vierbeiner bereits frühzeitig, wenn es uns mal nicht so gut geht und sind dann stets an unserer Seite. Aber bemerken wir eigentlich immer, ob es unseren Liebsten an etwas fehlt oder ob es ihnen seelisch wie körperlich gut geht? Viele Besitzer können die Signale ihres Tieres oft nicht richtig deuten, oder wir schenken einem Anzeichen zu wenig Beachtung. Unsere Tiere können ebenfalls unter Rückenschmerzen, Verletzungen nach einer Operation oder im Alltag, sowie unter Lahmheiten leiden wie wir. Als ausgebildete Tierphysiotherapeutin beschäftige ich mich genau mit diesen Themen.

Anwendungsgebiete
-
Narbenbehandlung
-
Sehnen- und Bandverletzungen
z.B. Kreuzbandriss, Tendinitis
-
Atemwegserkrankungen
-
Schmerzreduktion (akut u./o. postoperativ)
z.B. bei Arthrosen
-
Störungen des Bewegungsapparates
z.B. Dysplasien ED/HD, Spondylose
-
Prävention und Rehabilitation
-
Neurologische Erkrankungen/Lähmungen
z.B. Bandscheibenvorfall, Cauda Equina
Kompressionssyndrom
-
Behandlung nach Operationen
-
Anregung des Stoffwechsels und
der Durchblutung
-
Probleme im gastrointestinalen Bereich z.B. Verstopfung
-
akute Verletzungen z.B. Frakturen
-
Wiederherstellung, Verbesserung und Erhalt
der Koordination, Ausdauer,
Gelenkmobilität
-
gezielte Übungen für den Muskelaufbau
-
und vieles mehr ...

Über mich
Ich bin Magdalena Schunk (Jahrgang 1990) und in Coburg geboren. Da ich das Glück hatte, auf dem Land aufzuwachsen, bin ich bereits früh mit vielen verschiedenen Tieren in Kontakt gekommen. Dadurch war es mir möglich, viel Zeit mit ihnen zu verbringen und ihr Verhalten zu studieren. Seit ich mein Elternhaus verließ, begleiteten mich von klein auf zwei Katzen in meinem Leben. Im Jahr 2022 kam meine Hündin aus dem Tierschutz in unser Rudel hinzu.
Meine Vierbeiner gehören mit zur Familie. Deshalb ist es mir sehr wichtig, dass es allen in jeder Lebenslage gut geht und ich sie optimal unterstützen kann. Damit andere Tiere ebenfalls diese Möglichkeit haben, habe ich mir ein Ziel gesetzt: Ich möchte dazu beitragen, den Tieren wieder mehr Lebensqualität und Lebensfreude zu ermöglichen.
Aus diesem Grund habe ich mich im Jahr 2017 dazu entschlossen, mit der Ausbildung im Bereich der Tierphysiotherapie in Nürnberg zu starten. Mein Wissen und meine Fachkenntnisse, die ich bereits als Ergotherapeutin im Humanbereich erworben habe, haben mir geholfen, dies auf das Tier zu übertragen. Es folgte im Jahr 2018 ein weiteres Seminar im Bereich der Tierosteopathie und der Einsatz zur Ersten Hilfe am Tier. Zum Abschluss erlangte ich erweiterte Kenntnisse in der Tierakupunktur/TCM beim Tier.
Ich bin erfahren, verlässlich sowie jederzeit auf gute Ergebnisse fokussiert und weiß es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.
Preise
Erstbehandlung
Bitte beachten Sie, dass Sie für den ersten Termin etwas mehr Zeit einplanen. Diese benötige ich, um eine ausführliche Anamnese mit Befunderhebung zu erstellen. Zudem ist mir der erste Kontakt mit Ihrem Tier besonders wichtig, um eine Vertrauensbasis aufzubauen.
Anfahrtskosten*
Die Behandlung findet in der Regel in der für Ihr Tier gewohnten Umgebung statt. D.h. ich komme zu Ihnen nach Hause. Für jede Anfahrt entstehen Fahrtkosten. Hierfür wird eine Fahrtkostenpauschale von 8,50 Euro bis 25 km Hin-/Rückweg veranlasst. Für Anfahrten darüber hinaus berechne ich 0,50 Euro pro zusätzlichen Kilometer.
Terminabsage
Können Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, sagen Sie bitte rechtzeitig – d.h. mindestens 24 Stunden im Voraus – ab. Wird der Zeitraum nicht eingehalten, so muss ich Ihnen unabhängig vom Grund der Absage die Kosten für den Ausfall in Rechnung stellen. Es entsteht dadurch eine Ausfallgebühr in Höhe von 30,- Euro zzgl. der Fahrtkosten.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt in der Regel in bar. Unter vorheriger Absprache ist eine Zahlung auf Rechnung möglich. Dies trifft nicht bei Neukunden zu.
Erstbehandlung
(60 - 90 Min.)
90,- Euro
Folgebehandlung
(30 - 45 Min.)
70,- Euro
Fahrtkosten*
8,50 Euro
Ausfallgebühr
30,- Euro

Häufig gestellte Fragen:
Wo wird behandelt?
Ich komme zu Ihnen nach Hause, d.h. die Behandlung findet in der Regel überwiegend in der für Ihr Tier gewohnten Umgebung statt. Daher belaufen sich die Angebote derzeit auf eine reine Fahrpraxis.
Welche Tiere werden behandelt?
Derzeit beschränke ich mich auf den Bereich der Kleintiere wie Hunde und Katzen.
Welche Behandlung ist die richtige?
Im Grunde können, je nach Indikation, alle Behandlungsformen für jedes Tier angewandt werden. Alle Therapieformen stellen jedoch eine Alternative zu einer medikamentösen und operativen Therapie dar.
Wie lange dauert die Anwendung?
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der zu behandelnden Störung bzw. Problematik und verwendeten Methode. In der Regel findet eine Behandlung zwischen 35 und 45 Minuten statt. Je nach zugrundeliegender Erkrankung, ist eine generell positive Reaktion Ihres Tieres oft erstmals im Verlauf der ersten 4 - 6 Behandlungseinheiten zu beobachten, eventuell auch etwas früher.
Kontakt
Galerie
Parnter

